RÜCKBILDUNGSKURS ONLINE
FÜR ZUHAUSE

Findest Du einfach keinen passenden Rückbildungskurs in Deiner Nähe?

Fühlst Du Dich seit Deiner Schwangerschaft irgendwie instabil? Hast Du vielleicht sogar Rückenschmerzen?

Hat sich Dein Bauch verändert? Bildet er sich einfach nicht mehr zurück?

Möchtest Du wissen wie fit Dein Beckenboden ist und wie groß Deine Rektusdiastase (Bauchspalt) ist?

Hast Du seit Deiner Schwangerschaft mit Beckenbodenproblemen zu tun?

Ist dir das zu stressig Dich an eine bestimmte Kurszeit zu binden?

RÜCKBILDUNGSKURS ONLINE
FÜR ZUHAUSE

Findest Du einfach keinen passenden Rückbildungskurs in Deiner Nähe?

Fühlst Du Dich seit Deiner Schwangerschaft irgendwie instabil? Hast Du vielleicht sogar Rückenschmerzen?

Hat sich Dein Bauch verändert? Bildet er sich einfach nicht mehr zurück?

Möchtest Du wissen wie fit Dein Beckenboden ist und wie groß Deine Rektusdiastase (Bauchspalt) ist?

Hast Du seit Deiner Schwangerschaft mit Beckenbodenproblemen zu tun?

Ist dir das zu stressig Dich an eine bestimmte Kurszeit zu binden?

Qualifikationen von Anita:

staatl. anerk. Physiotherapeutin
zertifizierte Postnatal-Trainerin / Rückbildungscoach
Fachtherapeutin für Beckenboden und Rektusdiastase
Heilpraktikerin
zertifizierte Pilates-Trainerin

KUNDENMEINUNGEN ZUM ONLINE RÜCKBILDUNGSKURS

Kerstin

Sehr guter und strukturierter Rückbildungskurs. Ich bin meine Beschwerden losgeworden und Anita hat immer alles sehr logisch und ausführlich erklärt. Kann ich nur weiterempfehlen – Daumen hoch.

Tina

Der Online-Rückbildungskurs war wirklich super gut. Während der Covid-Pandemie war ich jetzt wirklich sehr dankbar, so einen professionellen und guten Rückbildungskurs gefunden zu haben.

Der Kurs ist sehr gut aufgebaut und alles wird von Anita sehr verständlich erklärt. Wenn ich Fragen hatte, konnte ich diese per E-Mail jederzeit stellen und habe immer am selben Tag eine Rückmeldung von Anita persönlich erhalten. Ich kann diesen Kurs wirklich nur wärmsten empfehlen. Man merkt, dass Anita eine ausgebildete Therapeutin mit viel Erfahrung ist und nicht nur irgendeine Trainerin.

Meine Beckenbodenprobleme sind weg und meine Rektusdiastase ist zu! Ich bin jetzt noch Club-Mitglied und mache alle Folgekurse die Anita so anbietet. Echt super. Vielen Dank Anita!!! Beim zweiten Kind bin ich auf jeden Fall wieder dabei!!!!

Coco

Ganz toller Kurs! Für mich richtig aufgebaut um fit zu werden und seine tiefe Stärke in der Mitte wieder zu erlangen.


Bin absolut froh und dankbar auf diesen Kurs gestoßen zu sein. Nach meinem 3.Kind hatte ich einen großen Bauchspalt, der sich jetzt nach 10 wöchigem Kurs schon sehr schnell verkleinert hat. Ein bisschen habe ich noch eine Rektusdiastase, aber ich bleibe dran und mache die tollen Übungen weiter.


Ich überlege sogar Clubmitglied zu werden, weil es momentan für mich von zu Hause aus einfacher zu händeln ist und ich wunderbar meine Zeit für die Übungen selber einteilen kann. Anita hat für mich auch das richtige Tempo. Normalerweise bin ich nicht so für Onlinekurse, aber das war für mich, nach 3 Kindern, der beste Rückbildungskurs, den ich bis jetzt gemacht habe.


Liebe Mamis da draußen, es lohnt sich diesen Kurs zu buchen!
Danke dir Anita

Rückbildungskurs Online: Die Bedeutung und Vorteile für frischgebackene Mütter

Als frischgebackene Mutter ist die Geburt eines Kindes eine transformative und herausfordernde Erfahrung. Neben der Freude über den neuen Familienzuwachs müssen sich Mütter auch mit den körperlichen Veränderungen und möglichen Beschwerden nach der Geburt auseinandersetzen. Ein Rückbildungskurs ist eine hervorragende Möglichkeit, um diesen Prozess zu unterstützen und die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mütter zu fördern. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung und die Vorteile von Online-Rückbildungskursen für Mütter beleuchten.

1. Was ist ein Rückbildungskurs?

Ein Rückbildungskurs ist ein speziell entwickeltes Programm, das darauf abzielt, den Körper der Mutter nach der Geburt zu stärken und wieder in seine ursprüngliche Form zurückzubringen. Dieser Kurs konzentriert sich auf die Kräftigung der Beckenbodenmuskulatur, die während der Schwangerschaft und Geburt stark beansprucht wurde. Ein Rückbildungskurs kann traditionell in Präsenz durchgeführt werden, aber heutzutage bieten viele Anbieter auch Online-Kurse an.

2. Die Vorteile eines Rückbildungskurses

2.1 Stärkung des Beckenbodens

Der Beckenboden spielt eine entscheidende Rolle für die Unterstützung der Organe im Beckenbereich. Während der Schwangerschaft und Geburt wird er erheblich belastet. Ein Rückbildungskurs hilft, diese Muskulatur zu stärken, was langfristig zu einer verbesserten Blasenkontrolle und Vorbeugung von Inkontinenz führen kann.

2.2 Verbesserung der Körperhaltung

Die Schwangerschaft kann die Körperhaltung beeinflussen und zu Rückenschmerzen führen. Durch gezielte Übungen im Rückbildungskurs wird die Körperhaltung verbessert, und Verspannungen können gelöst werden.

2.3 Förderung des emotionalen Wohlbefindens

Die Zeit nach der Geburt kann für viele Frauen emotional herausfordernd sein. Der Rückbildungskurs bietet nicht nur körperliche Unterstützung, sondern schafft auch Raum für den Austausch mit anderen Müttern und trägt somit zur Stärkung des emotionalen Wohlbefindens bei.

3. Online-Rückbildungskurse: Eine flexible Option

Traditionelle Rückbildungskurse erfordern oft, dass Mütter das Haus verlassen, was in den ersten Monaten nach der Geburt möglicherweise schwierig ist. Online-Rückbildungskurse bieten hier eine flexible Lösung. Mütter können bequem von zu Hause aus teilnehmen, die Kurse nach ihrem eigenen Zeitplan absolvieren und haben Zugang zu einer Vielzahl von Ressourcen.

4. Die Bedeutung von Individualität

Jede Frau ist einzigartig, und ihre Bedürfnisse nach der Geburt variieren. Online-Rückbildungskurse ermöglichen eine individualisierte Herangehensweise, bei der Mütter Übungen und Inhalte auswählen können, die ihren spezifischen Bedürfnissen entsprechen.

5. Tipps für die Auswahl eines Online-Rückbildungskurses

  • Achten Sie auf die Qualifikation des Kursleiters.
  • Informieren Sie sich über die Inhalte und Struktur des Kurses.
  • Lesen Sie Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Teilnehmerinnen.

6. Fazit

Ein Rückbildungskurs ist ein wichtiger Schritt für frischgebackene Mütter auf dem Weg zur Wiederherstellung ihrer körperlichen Gesundheit und ihres Wohlbefindens. Online-Rückbildungskurse bieten eine flexible und individuelle Möglichkeit, von den Vorteilen dieses Kurses zu profitieren. Als Mutter ist es wichtig, sich Zeit für die eigene Gesundheit zu nehmen und sich Unterstützung zu holen, um die neuen Herausforderungen mit Freude und Selbstbewusstsein zu meistern.


FAQs

  1. Ist ein Online-Rückbildungskurs genauso effektiv wie ein Präsenzkurs? Online-Rückbildungskurse können genauso effektiv sein, vorausgesetzt, sie werden von qualifizierten Fachleuten geleitet und bieten eine strukturierte Herangehensweise an die Bedürfnisse der Mütter.
  2. Ab welchem Zeitpunkt nach der Geburt kann ich mit einem Rückbildungskurs beginnen? In der Regel empfehlen Ärzte und Hebammen, etwa sechs Wochen nach der Geburt mit dem Rückbildungstraining zu beginnen.
  3. Kann ich an einem Rückbildungskurs teilnehmen, wenn ich einen Kaiserschnitt hatte? Ja, auch nach einem Kaiserschnitt ist ein Rückbildungskurs empfehlenswert, jedoch sollten bestimmte Übungen vermieden werden, bis die Narbe ausreichend verheilt ist.
  4. Wie lange dauert ein Rückbildungskurs? Die Dauer eines Rückbildungskurses variiert, aber die meisten Kurse erstrecken sich über mehrere Wochen, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
  5. Benötige ich spezielle Ausrüstung für den Online-Rückbildungskurs? Die meisten Übungen im Rückbildungskurs erfordern keine spezielle Ausrüstung. Eine bequeme Matte und lockere Kleidung sind in der Regel ausreichend.